Es sollte ein spontaner Einwurf werden, ist aber nun doch etwas länger geworden. Ohne schickes Bild, ohne Make Up, ich hoffe, es interessiert trotzdem einige von euch .
Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, interessiere ich mich sehr für eine bewusste und gesunde Ernährung. Dazu lese ich momentan "Die Kalorienlüge" von Hans-Ulrich Grimm. Ich bin so begeistert und gleichzeitig erschrocken, was uns da im Supermarkt alles untergejubelt wird. Gerade habe ich eine E Mail an den Verlag gesendet mit der Anfrage, ob ich eine komplette Seite zitieren dürfte. Ich habe nämlich eine gefunden, auf der die ganze Misere von Anfang an gut beschrieben wird, und zwar anhand von Kinderernährung, die Unabdingbarkeit des Stillens sowie die Folge zugeführter "hormonaktiver" Säuglingsnahrung.
Die Kalorienlüge handelt nicht von einer Anleitung wie man Kalorien zählt. Es geht darum, wie uns Chemikalien und Ersatzstoffe untergejubelt werden. Wie wir von der Ernährungsindustrie verarscht werden, was uns die Werbung vormacht. Ich bin jetzt keine heilige Maria der Ernährung und ich knabbere nicht nur Rohkost. Aber seitdem ich die Bücher gelesen habe (Die Ernährungslüge und Die Kalorienlüge), verzichte ich auf jegliche Fertigkost. Das fängt beim Grillen mit fertigem Kartoffelsalat an, geht über Cola Light und hört bei Joghurts mit komischen Geschmacksrichtungen auf. Ich esse keine light Produkte mehr und schmiere mir gerne ne schöne Schicht Butter auf mein Brot. Ich bin einfach aufmerksamer geworden. Außerdem bin ich Fan der Foodwatch Kampagne und verteufle Ilse Aigner, das mal eben am Rande ;) (PRO Lebensmittelampel).
In der heutigen schönen, bunten, modernen Gesellschaft ist es einfach schwierig, sich im Lebensmitteldschungel zurechtzufinden. Ich hoffe, dass ich mit meinen Worten etwas erreiche. Sei es, dass einige einfach mal das Produkt im Supermarkt umdrehen und nicht nur nach der Kalorienanzahl sehen. Sondern auch mal aufs Kleingedruckte schaut. Glutamat? Hefeextrakte? Modifizierte Stärke? Citronensäure? Aspartam? - An dieser Stelle wird das Produkt gleich wieder ins Regal gestellt. Sicherlich kann ich es nicht vermeiden, dass ich mal solch ein Produkt esse. Ich reduziere den Verzehr dieser Dinge jedoch radikal und fühle mich gut! Auch wenn einige jetzt vielleicht denken, "man das Mädel übertreibt echt!".
Ich interessiere mich u.a. deshalb für Ernährung im speziellen für Kinderlebensmittel, da ich Erzieherin bin und innerhalb meiner Ausbildung gesehen habe, was Kinder alles an "Lebensmitteln" zu essen bekommen. Es ist erschreckend und aufgrund dieser fatalen Ernährung auch völlig logisch, dass viele Kinder bereits an Diabetes, Allergien oder Fettleibigkeit leiden... Ich möchte niemanden verurteilen, bei dem es eben normal ist, sich jeden Tag ne Pizza in den Ofen zu schieben. Aber ich halte doch wenigstens die Informationsweitergabe für relevant. Was die einzelnen Personen dann mit dieser Information machen, kann ich wenig beeinflussen und liegt ebenso in deren Verantwortung.

Und ich möchte nochmal daran erinnern, dass dies lediglich meine Meinung widerspiegelt. Ich zwinge keinen diese Meinung zu übernehmen, ich möchte lediglich Aufmerksamkeit schaffen und durch Aufklärung sensibilisieren. Es ist eben nicht einfach nur Ernährung. Es ist weitaus mehr. Aus der Nahrung die wir zu uns nehmen, entstehen durch den Stoffwechsel neue Zellen, Adern, neues Blut und andere essentielle Körperbestandteile. Also entstehen aus Erdbeeren, Gurken, Hühnerbrust, Fisch und Eiern neue Augen, Knochen, Haare und Muskeln. Augen, Knochen, Haare und Muskeln entstehen aber auch aus Chips, M&M's, Milupa, Cola und Mecces.
Ich verteufle dieses ganze Zeug nicht - auch ich gehe mal zu Mc Donalds (dann auch vielleicht nicht mit einem sooo reinen Gewissen). Aber ich finde es so wichtig, dass man sich darüber bewusst wird, WAS in den Lebensmitteln steckt, die man zu sich nimmt. Frisch kochen aus 'echten' Lebensmitteln geht schnell und es ist einfach. Es macht Spaß und man setzt sich damit auseinander. Auch für Kinder extrem wichtig!
Ich konnte beim Lesen erfahren, was Ernährung eben alles mit uns macht. Was das Gehirn dabei für eine Rolle spielt und dass der Fettrand am Schinken eben nicht alles Böse auf der Welt ist.
Ich warte mal auf die Rückmeldung des Verlages ab, mal sehen. Vielleicht interessieren die sich ja auch für Information und Aufklärung ;).
Jetzt habe ich hier euch einen heruntergepredigt, wenn ihr überhaupt bis hier gelesen habt. Es tut mir leid, aber wenn es um das Thema geht, brennen bei mir die Leitungen durch. Es ist einfach ganz wichtig für mich.
Ich möchte dadurch weder abnehmen oder irgendetwas anderes erreichen. Aber ich möchte mündig bleiben und selbst entscheiden, ob ich heute Speisequark mit frischen Erdbeeren oder Erdbeerjoghurt mit Holzaroma aus dem Chemielabor mit 0,1% Fett und vielen lustigen Zuckerersatzstoffen zu mir nehme.
In dieser Hinsicht,
bis bald! :)